Christian König aus Niedernhall ist mit der Heimatmedaille ausgezeichnet worden. Geehrt wurde er für sein Engagement für das traditionsreiche Fahnenschwingen. Herzlichen Glückwunsch!
1995 gründete der mittlerweile pensionierte Lehrer im Hohelohe Gau die Gruppe Hohenloher Fahnenpspiel, die regelmäßig bei Auftritten und bei der Organisation internationaler Treffen von sich reden macht. Außerdem engagiert sich König bei der Dokumentation des Brauchtums. Er veröffentlichte sogar mehrere Bücher dazu. Seit 2008 gehört er dem Kulturrat des Schwäbischen Albvereins an, der sich um den Erhalt und die Pflege heimischer Bräuche kümmert.
Petra Olschowski, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, sagte bei der Preisverleihung: „Die Trägerinnen und Träger der Heimatmedaille engagieren sich in beeindruckender und bereichernder Weise für die Gesellschaft: Sie machen Kommunalpolitik, erforschen Heimatgeschichte, setzen sich für die Bewahrung der Dialekte ein, schützen Natur- und Umwelt, pflegen Tradition und Brauchtum, betreuen Museen, Archive und Gedenkstätten oder kümmern sich um ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag für die kulturelle Identität und den Zusammenhalt in der Gesellschaft.“ Insgesamt wurden zehn engagierte Menschen mit der Heimatmedaille ausgezeichnet.