Seit 1974, also seit 50 Jahren, gibt es einen intensiven Jugendkulturaustausch zwischen der japanischen Stadt Kobe und dem Haus der Volkskunst des Schwäbischen Albvereins. Dieses Jubiläum feiern die Beteiligten im Rahmen einer Japanreise des Baliner Danzensambles und der Musikgruppe Wacholderklang vom 24. Oktober bis 3. November,
Koji Tsuji vom Kobe Youth net (Stadtjugendring) hat ein intensives Programm zur Begegnung vorbereitet. Partner des Austausches in Kobe sind neben Kobe Youth net das Orchester Brass Porteno und der Ikuta Schrein.
Begonnen hatte der Jugendkulturaustausch 1974 mit dem Besuch einer Delegation von Jugendleitern aus Kobe unter der Leitung von Yosihiro Nakatani, die die Deutsche Wanderjugend nach nach Deutschland eingeladen hatte. Der heutige Hauptfachwart für Kultur Manfred Stingel hatte sich damals mit seiner Jugendgruppe an dem Besuchsprogramm beteiligt. Der Rest ist Geschichte.
Wir wünschen dem Danzensemble und dem Wacholderklang eine gute Reise und viel Freude an der Begegnung und am gemeinsamen Musizieren und Tanzen.