Württembergisches Trachtenmuseum Pfullingen

Das Württembergische Trachtenmuseum in Pfullingen präsentiert eine Sammlung bäuerlicher Kleidung des 18. bis 20. Jahrhunderts. Sie befindet sich seit 1988, im Wohnteil der 1799 erbauten Baumannschen Mühle. Geht es um Trachten, ist der erste Gedanke in der Regel Heimatfest, Heimatmuseum, Trachtenumzüge, Folkloregruppe… Auf diese Punkte wurden sie seit der Nachkriegszeit meist reduziert. Trachten sind jedoch ein Stück Alltagskultur, 200 Jahre Kleidungs- und Textilgeschichte der Bevölkerung und genau so aussagefähig für ihre Zeit, wie Essen und Trinken, Wohnen und Arbeiten; damit ein Spiegel ihrer Zeit.

Im Anbau des Hauses befindet sich das Mühlenmuseum, mit einer voll funktionsfähigen Getreidemühle. Beide Museen werden, mit Unterstützung der Stadt Pfullingen, durch Mitglieder des Schwäbischen Albverein, OG Pfullingen ehrenamtlich betreut.

Ausführliche Informationen zum Trachtenmuseum finden Sie hier.

Informationen über die aktuelle Sonderausstellung finden Sie hier.

Württembergisches Trachtenmuseum
Josefstraße 5/2
72793 Pfullingen
Leitung: Anke Niklas (

Öffnungszeiten:
Von Anfang Mai bis Ende Oktober haben das Württembergische Trachtenmuseum und das Mühlenmuseum immer an Sonn- und Feiertagen von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Während der Öffnungszeiten Bewirtung mit Kaffee und Kuchen in der Mühlenstube.

Führungen:
Führungen sind außerhalb der oben geannten Zeiten nach Voranmeldung (siehe unter Kontakt) möglich.

Kontakt Stadt Pfullingen:
Telefon: 0 71 21 / 70 30 41 01
Stadt Pfullingen – Museen