Jugendkulturaustausch mit China: 27 Personen des Jugendtanzleiter-Ensembles des Schwäbischen Albvereins waren vom 23. Mai – 04. Juni 2018 unterwegs in China. Die Teilnehmer waren aus ganz Baden-Württemberg, dem Ermstal und dem Hohenlohischen, aus Sontheim, Onstmettingen, Dürrwangen, Bittelschieß, Betzingen, Balingen und Ulm. Sogar ein gekröntes Haupt der Schäferkönigin und ein Bollenhut aus dem Gutachtal waren dabei. Die Universität von Xi’an, der alten Hauptstadt, war der Austauschpartner. Dort gibt es 22 000 Studenten. Eine Austauschvereinbarung wurde unterschrieben. Weitere Staionen waren Baoji, Shanghai und Nanjing.
Nach einer langen, abenteuerlichen Busfahrt erreichte das Jugendensemble des Schwäbischen Albvereins schließlich die letzte Station der Chinareise, Ankang. Mit sehr viel Liebe zur Natur, zur Kultur und zu Harmonie hat dort ein sehr reicher Chinese den YouRanShan Park geschaffen. Die Städte Ankang und Freudenstadt unterzeichneten ein Abkommen zu Entwicklung ihrer Beziehungen und zur Förderung eines sanften, naturverträglichen Tourismus, dazu waren wichtige Politiker angereist. Als kulturelles Begleitprogramm wurde abwechselnd chinesische und schwäbische Traditionskultur geboten. Natur, Heimat und Wandern sind die Ziele und die Identitätsmerkmale des Schwäbischen Albvereins. Diese wurden an diesem Tag von den jungen Kulturbotschaftern besonders passend repräsentiert.
Text: Manfred Stingel