Neuigkeiten aus dem Bereich Heimat & Kultur


  • 09.07.2025
    Mundartfescht uff dr Burg Derneck am 12. Juli

    Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen schwäbisch-alemannischen Liederabend am 12. Juli im ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 16.06.2025
    Danzfeschd bei der Hauptversammlung in Uhingen

    Rund 80 Tanzbegeisterte haben bei einem Danzfeschd am Vorabend der Hauptversammlung in Uhingen Ende ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 10.02.2025
    Tanz und Spaß für Groß und Klein beim Kulturwochenende in Weil der Stadt

    Tanzen, Schnitzen, Häkeln – und draußen nach Geocashs suchen. Beim „Tanz- und ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 12.11.2024
    Eindrücke von der Japanreise des Balinger Danzensembles

    Seit 50 Jahren gibt es einen Jugendkulturaustausch zwischen der Millionenstadt Kobe in Japan und ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 21.10.2024
    Balinger Danzensemble reist nach Japan

    Seit 1974, also seit 50 Jahren, gibt es einen intensiven Jugendkulturaustausch zwischen der ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 09.09.2024
    Reinhold Hittinger erhält Heimatmedaille Baden-Württemberg

    Für sein langjähriges Engagement für Mundartkunst im Ländle ist Reinhold Hittinger mit der ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 29.02.2024
    Mundartfestival am 26. April – Vorverkauf hat begonnen

    Mundartkultur auf höchstem Niveau bietet das traditionelle Mundartfestival des Schwäbischen ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 27.12.2023
    30 Jahre Schwäbisches Kulturarchiv

    Traditionelle Tänze, Liedgut, Noten, Chorsätze, Bräuche und Schriften – seit 30 Jahren ist der ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 07.08.2023
    Mundartveranstaltungen bieten viele Möglichkeiten

    Die Mundart hat eine lange Tradition beim Schwäbischen Albverein und es bieten sich viele ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 08.05.2023
    Schwäbischer Albverein bei der Gartenschau in Balingen

    Bis zum 24. September ist die Gartenschau in Balingen geöffnet. Mit dabei ist der Schwäbische ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 16.12.2022
    Weihnachtskonzert der Volkstanzgruppe Frommern

    Am Sonntag, 18. Dezember (4. Advent), um 17 Uhr lädt die Volkstranzgruppe Frommern zu ihrem ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 23.09.2022
    Ehrung für Gründer des Hohenloher Fahnenspiels

    Christian König aus Niedernhall ist mit der Heimatmedaille ausgezeichnet worden. Geehrt wurde er ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 10.09.2021
    Tag des offenen Denkmals: Führungen im Württembergischen Trachtenmuseum

    Am Sonntag, 12. September, gibt es zwei Sonderführungen durch das Württembergische ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 14.07.2021
    Am Sonntag, den 18. Juli 2021 beginnt die Pfullinger Museumssaison.

    Das Württembergische Trachtenmuseum, das Mühlenmuseum, die Dauerausstellung „Armut – Demut ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 12.07.2021
    40. Jahre Haus der Volkskunst

    Geburtstags-Livestream verpasst? Das gesamt Jubiläumsprogramm noch einmal auf Youtube anschauen. ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 21.12.2020
    Film über schwäbischen Burgenforscher Konrad Albert Koch erschienen

    Die Schwäbische Alb ist reich an mittelalterlichen Burgen, Ruinen und Schlössern. Der Maler ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 10.12.2020
    Schwäbische Weihnacht online am 4. Advent ab 17 Uhr unter www.schwaben-kultur.de

    Normalerweise sind die Bänke der Balinger Stadtkirche am 4. Advent um 17 Uhr gut gefüllt. ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 05.02.2020
    Hohe Auszeichnung für Dorle und Jo Schmieg

    Tibor-Ehlers-Medaille verleiht der Schwäbische Albverein Musikern, Musikgruppen und ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 26.06.2019
    Mundartdichter- & Bardentreffen auf dem Eschelhof

    Freuen Sie sich am Sonntag, 07. Juli 2019 um 14 Uhr auf tolle Künstler in der herrlichen Kulisse ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 24.04.2019
    Mundartfestival 2019: Schwäbische Sprachkunst vom Feinsten

     

    Das 18. „Mundartfestival“ des Schwäbischen Albvereins in der Stuttgarter ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 24.02.2019
    Landespreis für Heimatforschung

    Die Landesregierung möchte auch im kommenden Jahr wieder besondere Leistungen in der Erforschung ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 01.08.2018
    Broschüre offeriert Aktionswoche rund um Schäfertraditionen

    Im Rahmen des Kulturerbejahrs 2018 ist soeben die Broschüre "Albschäferwoche" ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 06.06.2018
    Jugendtanzleiter - Ensemble zu Besuch in China

    Jugendkulturaustausch mit China: 27 Personen des Jugendtanzleiter-Ensembles des Schwäbischen ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 03.05.2018
    17. Mundartfestival in der Liederhalle - ein heiterer und geistreicher Abend

    Zwei Künstlerinnen und ein Künstler spielten auf der Klaviatur schwäbischer Laute und ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 25.04.2018
    Kulturprogramm beim Landesfest ist vom Feinsten

    Der Kulturrat des Schwäbischen Albvereins hat für das Landesfest 2018 in Kirchheim (9./10. Juni) ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 25.04.2018
    Kulturlandschaftspreis: Bewerben Sie sich

    Auch 2018 verleiht der Schwäbische Heimatbund zusammen mit dem Sparkassenverband ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 17.04.2018
    Ehrennadel Heimatpflege für engagiertes Albvereinsmitglied

     

    Am 16. April 2018 wurden fünf verdiente Persönlichkeiten für ihre herausragenden ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 21.03.2018
    Junge Leute singen und spielen alte schwäbische Lieder

     

    Schwäbischer Albverein produziert die CD „Musikanta spielet no oins auf“

    Wo ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 05.03.2018
    Veranstaltung zu religiösen Kleindenkmalen

    Unter dem Titel „Wanderer, hemme deine Hast…“ Religiöse Wegzeichen – aktueller denn ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 12.12.2017
    Dokumentation offenbart Tausende Kleindenkmale

    Baden-Württemberg ist ein reiches Land – auch an Kleindenkmalen. In fast allen Regionen findet ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 14.12.2016
    Kleindenkmale und ihre Erfassung

    Die Erfassung aller Kleindenkmale im Land erfordert weiterhin ehrenamtliches Engagement.

    Wie ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 12.10.2016
    Felsenkeller Mainhardt: Vom Kühlraum zum Fledermausquartier

    Der Felsenkeller in Mainhardt ist ein Kleindenkmal mit historischer und naturkundlicher Bedeutung. ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 05.09.2016
    Großartige Mundartkunst beim Bardentreffen im Eschelhof

    Trotz des vom Juni auf September verlegten Termins kamen zahlreiche Besucher am Sonntag, 4. ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 18.04.2016
    Wortakrobatik und musikalische Streicheleinheiten

    Das „MundARTfestival“ des Schwäbischen Albvereins in der Stuttgarter Liederhalle ist seit ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 25.01.2016
    Witzig, musikalisch, unterhaltsam: Mundartfestival 2016 in der Liederhalle

    Beim Mundartfestival 2016 in der Stuttgarter Liederhalle treten drei begnadete Künstler auf. Die ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 21.09.2015
    Das Hirtenhorn - ein ausgestorbenes Instrument

    Im Haus der Volkskunst in Dürrwangen ist nicht nur das Schwäbische Kulturarchiv ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 21.07.2015
    Mundartdichter- & Bardentreffen erstmalig in Bad Waldsee

    Beim ersten Mundartdichter- & Bardentreffen in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 01.07.2015
    MundART-Dichter- und Bardentreffen im Doppelpack

    Die schon seit Jahren erfolgreiche Kulturveranstaltung „MundART-Dichter- und Bardentreffen“ ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 10.06.2015
    Haus der Volkskunst zeigt, was es zu bieten hat

    Der Schwäbische Albverein lädt am Sonntag 21. Juni zum “Tag der offenen Tür” nach Balingen ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 21.04.2015
    14. Mundartfestival in der Liederhalle: Amusement vom Feinsten

    Am Abend des 17. April fand zum 14. Mal die Traditionsveranstaltung „MundARTfestival“ des ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 11.03.2015
    Mundartfestival Liederhalle ausverkauft

    Für das Mundartfestival in der Liederhalle, welches am 17. April 2015 im Silchersaal stattfindet, ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 11.03.2015
    50 Jahre Volkstanzgruppe Frommern Schwäbischer Albverein

    Volkstanzfestival, Volkstanzabend, Kindertänze auf CD
    Vom 30. April bis zum 11. Mai 2015 findet ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 03.03.2015
    Mundart-Highlights 2015

    Mundart-Festival in Stuttgart

    MundArt-Dichter und Bardentreffen im Heilbronner Gau

    ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 28.07.2014
    4. MundART- Dichter- und Bardentreffen begeistert das Publikum

    Über hundert Besucher kamen am Sonntag, den 27. Juli 2014, zum vierten "MundART-Dichter- und ...

    ganzen Beitrag lesen

  • 08.06.2014
    MundARTfestival war ein voller Erfolg

    Am Abend des 11. April fand zum 13. Mal die Traditionsveranstaltung „MundARTfestival“ des ...

    ganzen Beitrag lesen